Domain querblatt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Konstruktiver:


  • Konstruktiver Ingenieurbau kompakt (Hinz, Peter~Holschemacher, Klaus~Peters, Klaus~Peterson, Leif A.~Purtak, Frank)
    Konstruktiver Ingenieurbau kompakt (Hinz, Peter~Holschemacher, Klaus~Peters, Klaus~Peterson, Leif A.~Purtak, Frank)

    Konstruktiver Ingenieurbau kompakt , Konstruktiver Ingenieurbau kompakt: Das bewährte Standardwerk der statischen Bemessungsgrundlagen enthält die wichtigsten Angaben, die für die rechnerische Nachweisführung und Konstruktion von Bauteilen benötigt werden. Neben den relevanten Formeln sind Querschnittswerte und Bemessungshilfen für folgende Bereiche enthalten: Sicherheitskonzept und Lastannahmen Holzbau Mauerwerksbau Stahlbau Stahlbetonbau Geotechnik Statische Hinweise Die sechste Auflage der Formelsammlung wurde an den aktuellen Stand der Normung angepasst. Die Kapitel Lastannahmen, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Stahlbetonbau und Geotechnik wurden entsprechend überarbeitet. Der Bereich Stahlbetonbau berücksichtigt nun die Inhalte der DAfStb-Hefte 630 und 631. Die individuelle Farbgestaltung der einzelnen Kapitel erleichtert die Handhabung in der täglichen Praxis und ermöglicht einen gezielten Zugriff auf die benötigten Angaben. Das Buch richtet sich an:Bau- und Prüfingenieursfirmen, Tragwerksplaner*innen, Sachverständige, Baubehörden, Bau- und Herstellerfirmen, Facility Manager*innen, Hochschulen, Studierende des Bauingenieurwesens, Technikerschulen Bau , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: aktualisierte Ausgabe, Erscheinungsjahr: 20220930, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Bauwerk##, Autoren: Hinz, Peter~Holschemacher, Klaus~Peters, Klaus~Peterson, Leif A.~Purtak, Frank, Redaktion: Holschemacher, Klaus, Auflage: 22006, Auflage/Ausgabe: aktualisierte Ausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 440, Keyword: Außenwand; Baugrund; Druckstab; Einzelfundament; Formalsammlung; Kehlbalkendach; Lastannahme; Nutzlast; Querschnittswert; Rahmen; Schneelast; Windlast; Zugstab; Baustoff; Grenzzustand; Konstruktionstafel, Fachschema: Bauberuf / Bauingenieur~Bauingenieur~Ingenieur / Bauingenieur~Bau / Bautechnik~Bautechnik~Konstruktion - Konstrukteur~Technologie, Fachkategorie: Technologie, allgemein, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Konstruktiver Ingenieurbau, Baustatik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Beuth Verlag, Verlag: Beuth Verlag, Verlag: Beuth Verlag GmbH, Länge: 217, Breite: 155, Höhe: 30, Gewicht: 766, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2394121, Vorgänger EAN: 9783410257738 9783410227755 9783410215776 9783899323023 9783899321951, Alternatives Format EAN: 9783410297390, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 46.00 € | Versand*: 0 €
  • Politischer Journalismus
    Politischer Journalismus

    Politischer Journalismus , Konstellationen - Muster - Dynamiken , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 64.00 € | Versand*: 0 €
  • Praktischer Journalismus
    Praktischer Journalismus

    Praktischer Journalismus , Ein Lehr- und Handbuch, verfasst von den angesehensten und erfahrensten Journalist:innen und Expert:innen Österreichs zu allen Mediengattungen in über 50 Beiträgen. Das Buch enthält in zahlreichen leicht verständlich geschriebenen Kapiteln alles zum Thema Journalismus: vom Grundsätzlichen (Was ist Journalismus - und was nicht?) über die verschiedenen Ressorts (von Außenpolitik bis Lokales oder Wissenschaft), die verschiedenen Darstellungsformen (von den Nachrichten bis zum Podcast oder Social Media) und das Thema Journalismus als Beruf (Ethik, Medienrecht, Arbeitsrecht, Journalist:innen als Entrepreneur:innen). Mit Beiträgen von: Florian Asamer Ingrid Brodnig Dennis Bühler Matthias Cremer Bettina Eibl-Steininger Christina Elmer Melisa Erkurt Harald Fidler Alexandra Föderl-Schmid Peter Fritz Elisabeth Gamper Antonia Gössinger Renate Graber Richard Gutjahr Ulrik Haagerup Angelika Hager Rainer Hazivar Martin Heller Judith Hofmann Stefan Kaltenbrunner Florian Klenk Andreas Koller Nikolaus Koller Martin Kotynek Eva Linsinger Sigrid Löffler Raimund Löw Stefan Niggemeier Michael Nikbaksh Christian Nusser Michael Pammesberger Andreas Pfeifer Petra Pichler Matthias Punz Hans Rauscher Peter Resetarits Gerold Riedmann Eva Roither Raffaela Schaidreiter Katharina Schell Andreas Schmidt Florian Skrabal Patrick Stegemann Karin Steinberger Klaus Taschwer Martin Thür Armin Thurnher Jonas Vogt Wolfgang Wagner Alexander Warzilek Jakob Weichenberger Verena Weilharter Maria Windhager Armin Wolf Alina Zellhofer Elke Ziegler Anita Zielina Christa Zöchling , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • ABC des Journalismus
    ABC des Journalismus

    ABC des Journalismus , Das bewährte Handbuch für die Redaktionsarbeit enthält alles, was ein Journalist für seinen Beruf wissen muss - über sein Handwerk, den redaktionellen Arbeitsprozess und die Rahmenbedingungen für seine Arbeit. Zum journalistischen Handwerk gehören Recherche, Darstellungsformen und Formatierung sowie Themen und Ressorts. Darüber hinaus werden planerische und organisatorische Aufgaben vorgestellt - multimediales Arbeiten, Redaktions- und Medienmanagement sowie die Einbindung von Publikum und Communitys. Erfahrene Praktiker aus Redaktionen und Medienunternehmen geben zahlreiche Hinweise, Tipps und Best-Practice-Beispiele. Aber auch Informationen zum Mediensystem, zu den wirtschaftlichen Grundlagen des Journalismus, zum Publikumsverhalten sowie zu Aufgabe, Selbstverständnis und beruflicher Perspektive von Journalisten werden behandelt. Kapitel über Public Relations und Corporate Publishing als journalistische Tätigkeitsfelder und ein umfangreicher Serviceteil ergänzen das Buch. Kommentierte Literaturhinweise leiten zum vertiefenden Selbststudium an. Die 12. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und neu gegliedert. Sie widmet dem Corporate Publishing nun ein eigenes Kapitel, denn dieser Bereich bietet Journalisten zunehmend Beschäftigungsmöglichkeiten. Der Nutzwert des Buches wird durch zusätzliche Schaubilder und Tipps erhöht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 13., völlig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20180406, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Praktischer Journalismus#1#, Redaktion: Mast, Claudia, Auflage: 18013, Auflage/Ausgabe: 13., völlig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 600, Abbildungen: 76 Abbildungen, Keyword: Jounalismus; Journalistische Darstellungsformen; Medienrecht; Mediensystem; Onlinejournalismus; Public Relations; Ressorts, Fachschema: Journalismus - Journalist~Publizistik / Journalismus, Fachkategorie: Medien, Kommunikation, Unterhaltung und Informationsindustrie, Warengruppe: HC/Medienwissenschaften/Sonstiges, Fachkategorie: Medienwissenschaft: Journalismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 43, Gewicht: 1282, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783744503563 9783867642897 9783867640480 9783896694195 9783896693037, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 659910

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist konstruktiver Korrosionsschutz?

    Was ist konstruktiver Korrosionsschutz? Konstruktiver Korrosionsschutz bezieht sich auf Maßnahmen, die bereits bei der Planung und Konstruktion von Bauteilen und Anlagen getroffen werden, um diese vor Korrosion zu schützen. Dabei werden Materialien und Bauweisen so gewählt, dass sie möglichst unempfindlich gegenüber Korrosion sind. Beispiele hierfür sind die Verwendung von rostfreiem Stahl, die Vermeidung von Wassereintritt in Bauteile oder die Anbringung von Schutzschichten. Durch konstruktiven Korrosionsschutz kann die Lebensdauer von Bauteilen verlängert und Instandhaltungskosten reduziert werden.

  • Was versteht man unter konstruktiver Bewehrung?

    Was versteht man unter konstruktiver Bewehrung? Konstruktive Bewehrung bezieht sich auf die Verwendung von Stahlstäben oder -matten in Betonkonstruktionen, um deren Festigkeit und Tragfähigkeit zu erhöhen. Diese Bewehrungselemente werden strategisch innerhalb des Betons platziert, um Zugkräfte aufzunehmen und Risse zu verhindern. Durch die Verwendung von konstruktiver Bewehrung können Betonstrukturen widerstandsfähiger gegen Belastungen wie Druck, Zug oder Biegung werden. Die richtige Platzierung und Dimensionierung der Bewehrung ist entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit von Betonkonstruktionen.

  • Was haltet ihr von konstruktiver Kritik?

    Als KI habe ich keine Meinung, aber konstruktive Kritik ist in der Regel sehr wertvoll. Sie ermöglicht es uns, uns zu verbessern und unsere Schwächen zu erkennen. Konstruktive Kritik sollte jedoch respektvoll und lösungsorientiert sein, um effektiv zu sein.

  • Was ist ein rational-konstruktiver Ansatz?

    Ein rational-konstruktiver Ansatz bezieht sich auf eine Methode oder Herangehensweise, bei der rationale Überlegungen und konstruktive Lösungsansätze verwendet werden, um ein bestimmtes Problem zu lösen oder ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es beinhaltet die Verwendung von logischem Denken, kritischem Denken und analytischen Fähigkeiten, um rationale Entscheidungen zu treffen und effektive Lösungen zu finden. Der Ansatz zielt darauf ab, objektive und fundierte Entscheidungen zu treffen und dabei Emotionen und subjektive Einflüsse zu minimieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Konstruktiver:


  • Italien mixt! (Redaktion mein ZauberTopf)
    Italien mixt! (Redaktion mein ZauberTopf)

    Italien mixt! , LA DOLCE VITA ZU HAUSE Hausgemachte Pasta, knusprige Pizza und seidige Panna Cotta -¿ wer die italienische Küche und das entspannte Kochen mit dem Thermomix® liebt, kommt an diesem Kochbuch nicht vorbei.. "Italien mixt!" entführt dich mit traumhaften Landschaften und wunderbaren Ideen für jeden Tag kulinarisch ans Mittelmeer.    LÄSSIG-LEICHT Wie dir der authentische Geschmack einer "à la Mama" auch zuhause mit dem Thermomix® gelingt, erfährst du in diesem Kochbuch. Kombiniere wirklich einfach und genau wie die Italiener ganz lässig-leicht die leckeren Zutaten Italiens und erfahre dabei gleich mehr über sie und ihre Verwendung. Ob Olivenöl, Pasta, Mascarpone oder aromatische Tomaten und frischer Basilikum -¿mit der richtigen Rezeptidee kombinierst du diese Lieblingszutaten zu umwerfenden Gerichten. Du wirst staunen, wie einfach dir deine Favoriten aus dem Restaurant gelingen.     ITALIEN PUR Im Kochbuch findest du schnelle Rezepte für jeden Tag, deren Zubereitung der Thermomix® für dich übernimmt. Vom cremigen One-Pot-Risotto bis zum All-in-one-Gericht mit Fisch oder Geflügel und feinen Soßen ist alles dabei. Für den italienischen Abend mit lieben Freunden findest du Ideen von duftender Lasagne über softe Focaccia bis zu verführerischen Desserts wie Tiramisu und Semi-freddo. Das Besondere: Mit einfachen Anleitungen für die wichtigsten Basics kannst du Lieblinge wie Gnocchi, Risotto und Pastateig selbst herstellen. Mit Wissenswertem zu den 30 wichtigsten Basiszutaten wirst du darüber hinaus zum echten Kenner der italienischen Küche. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230506, Produktform: Leinen, Autoren: Redaktion mein ZauberTopf, Seitenzahl/Blattzahl: 260, Abbildungen: Opulente farbige Rezeptfotos, leicht verständliche Rezeptanleitungen mit vielen bebilderten Handgriffen, liebevoll illustrierte Ratgeber, viele wertvolle Checklisten, umfassendes Basiswissen zum wiede, Keyword: authentisch; Mittelmeer; Jamie Oliver; Tiramisu; Tomatensoße; Restaurant; Mittag; Desserts; Gäste; Gerichte; TM6; TM5; Varoma®; kochen; backen; Lieblingsrezepte; italienisch; Einfach; schnell; Einsteiger; Urlaub, Fachschema: Kochen / Schnelle Küche~Kochen / Partyrezepte (allgemein)~Partyrezepte~Kochen / Moderne Methoden, Hilfsmittel, Tipps u. Tricks, Fachkategorie: Schnelle Küche~Nationale und regionale Küche~Kochen für Feste~Kochen mit bestimmten Geräten~Kochen: Rezepte und Anleitungen~Essen und Trinken: Getränke, Warengruppe: HC/Themenkochbücher, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Warnhinweis für Spielzeuge: Warnhinweis nach Spielzeug-VO nicht erforderlich., Länge: 224, Breite: 195, Höhe: 31, Gewicht: 1116, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Igort: Berichte aus Japan
    Igort: Berichte aus Japan

    Berichte aus Japan , Eine Reise ins Reich der Zeichen , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Lexware Office Buchhaltung & Berichte
    Lexware Office Buchhaltung & Berichte

    Die Online-Buch­hal­tungs­soft­ware lexof­fice gibt es in drei Versionen. Das Maximal-Paket lexof­fice Buch­hal­tung & Berichte richtet sich an den Analysten, der Wege des Geldes genau verfolgt. Die Antworten auf unter­neh­me­ri­sche Fragen sind in den Daten, sagt der Analyst und stellt die Weichen. lexof­fice zeigt, wo sich das Hinschauen lohnt. Der Steu­er­be­rater über­nimmt die Bilanz zum Jahres­ab­schluss. nutzbar für 1 Gewerbe / Firma Zugriff für mehrere Benutzer / Mitarbeiter Zugriff für Steuerberater möglich Angebote & Rechnungen schreiben Online-Banking mit Zahlungsabgleich Mobil arbeiten auf Smartphone & Tablet Kassenbuch & Offene Posten Umsatzsteuer-Voranmeldung Elstern Zusammenfassende Meldung Elstern Gewinn-und-Verlust-Rechnung (GuV) Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) Abschreibungen (Anlagegüter verwalten) lexoffice bietet Ihnen die Möglichkeit mehrere Be...

    Preis: 214.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Lorenz-Meyer, Lorenz: Digitaler Journalismus
    Lorenz-Meyer, Lorenz: Digitaler Journalismus

    Digitaler Journalismus , Die digitale Transformation betrifft alle Stufen journalistischer Wertschöpfung, von der Themenfindung über die Recherche und Produktion bis hin zur Distribution und Interaktion mit dem Publikum. Lorenz Lorenz-Meyer stellt in kompakter Form das Wissen bereit, um in der journalistischen Arbeit das Beste aus den neuen digitalen Werkzeugen und Plattformen zu machen. utb exam. smart learning: Die Reihe utb exam bereitet effizient und zielorientiert auf Prüfungsleistungen vor. Einheitlich aufgebaute Lerneinheiten mit interaktivem Quiz und Aufgaben ermöglichen zeitgemäßes Lernen. Verfügbar in drei Ausgabearten: Print, E-Book (PDF), Web-Book (Buch als Website). Das Web-Book integriert Buchinhalte und digitale Elemente. Für Print und E-Book sind die digitalen Materialien über utb.de kostenlos abrufbar. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie wird ein konstruktiver Wortwechsel in Diskussionen gefördert?

    Ein konstruktiver Wortwechsel in Diskussionen wird gefördert, indem man aktiv zuhört, respektvoll mit anderen Meinungen umgeht und sachliche Argumente austauscht. Es ist wichtig, auf den Gesprächspartner einzugehen, seine Standpunkte zu verstehen und konstruktive Kritik zu äußern. Durch eine offene und wertschätzende Kommunikation können Missverständnisse vermieden und Lösungen gefunden werden.

  • An Deutschland fehlt es 2023 an konstruktiver Kritik.

    Es ist bedenklich, dass es 2023 an konstruktiver Kritik in Deutschland mangelt. Konstruktive Kritik ist wichtig, um Probleme zu erkennen und Lösungen zu finden. Ohne sie besteht die Gefahr, dass Missstände und Fehlentwicklungen unentdeckt bleiben und sich negativ auf die Gesellschaft auswirken. Es ist daher wichtig, dass Menschen ihre Meinungen äußern und konstruktive Kritik äußern können, um eine offene und demokratische Diskussionskultur zu fördern.

  • Was ist der Unterschied zwischen konstruktiver und destruktiver Aggression?

    Konstruktive Aggression bezieht sich auf eine Form der Aggression, bei der die Energie und der Drang, andere zu dominieren oder zu verletzen, in positive und produktive Kanäle umgeleitet werden. Dies kann beispielsweise durch sportliche Aktivitäten oder kreative Ausdrucksformen wie Kunst oder Musik geschehen. Destruktive Aggression hingegen bezieht sich auf eine Form der Aggression, bei der die Energie und der Drang, andere zu dominieren oder zu verletzen, auf eine schädliche und zerstörerische Weise ausgelebt werden, wie zum Beispiel körperliche Gewalt oder Mobbing.

  • Was ist der Unterschied zwischen konstruktiver und sachlicher Kritik?

    Konstruktive Kritik bezieht sich auf eine Rückmeldung oder Bewertung, die auf einer positiven und hilfreichen Art und Weise gegeben wird. Sie zielt darauf ab, Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen und Lösungen anzubieten. Sachliche Kritik hingegen bezieht sich auf eine objektive Beurteilung, die auf Fakten und Argumenten basiert, ohne persönliche Angriffe oder Emotionen einzubeziehen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.